AGB
1. Lieferung (Versand)
Zugesagte Lieferfristen werden nach Möglichkeit eingehalten, sind jedoch ohne Verbindlichkeit. Die Lieferzeit ist abhängig von der Produktionszeit, da jedes Stück einzeln angefertigt wird. Die Lieferung inklusive Anfertigung beträgt ca. 6-8 Wochen.
Der Verkäufer ist berechtig, teil- oder vor- Lieferungen durchzuführen und zu berechnen. Fälle höherer Gewalt oder sonstige von uns bzw. unseren Zulieferanten nicht verschuldete Umstände insbesondere Verkehrs und Betriebsstörungen, Transport und Verzollungsverzug, Transport Schäden, Mangel an Materialien, Ausfälle von Arbeitskräften und dergleichen. Mehr berechtigen wir uns die Lieferung, um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder wegen eines noch nicht erfüllten Teiles vom Vertrag Zurück zu treten. Ein Rücktritt des Bestellers vom Vertrag wegen Lieferzug ist ausgeschlossen. Pönale Vorschreibungen werden nicht anerkannt. Falls die Absendung einer Versandbereiten Ware ohne Verschulden des Verkäufers nicht möglich ist, so sind wir berechtigt die Ware auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers nach unserem eigenen ermessen zu Lagern wodurch die Lieferung als erbracht gilt. Die Vereinbarten Zahlungsbedingungen erfahren dadurch keine Änderungen. Folgen einer Energiekrise mit Produktionseinstellung, Lieferschwierigkeiten etc., gehen nicht zu unseren lasten. Offensichtliche Mängel, Transport, Schäden, Fehlmengen, Falschlieferungen oder beschädigte teile sind unverzüglich anzuzeigen. Beanstandete Ware darf nicht weiterverarbeitet oder eingebaut werden in jedem Fall ist alles zu unternehmen, um eine Schadensminimierung durch den Käufer sicherzustellen.
2. Gewährleistung und Haftung
Der Verkäufer verpflichtet sich nach den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen zu Haften soweit im Folgenden nichts anderes festgelegt ist. Der Käufer ist verpflichtet die gelieferte Ware ordnungsgemäß zu prüfen und einen. Allfälligen Mängel unverzüglich spätestens aber innerhalb von 8 Tagen nach Entdeckung schriftlich geltend zu machen, im Falle der Beanstandung ist aber der Käufer verpflichtet die Ware zunächst anzunehmen, sachgemäß abzuladen und zu lagern. Für diejenigen Waren, die der Verkäufer von Zulieferanten bezogen hat, haftet der Verkäufer nur im Rahmen der ihm selbst gegen diesen Zustehenden Gewährleistungsansprüche. Die Verwendung des Raumelementes TRIBUS kann im Krankheitsfall keine medizinische Behandlung ersetzen, des weiteren fungiert das Raumelement TRIBUS nicht als medizinisches Produkt.
Schadensersatz wird nur bei grobem Verschulden geleistet. Eine Rücksendung geschieht auf Kosten und Gefahr des Käufers und bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung, wie auch eine Aufrechnung der Beanstandung. Unbeschadet der vorher angeführten Fristen verjähren die Ansprüche aus der Gewährleistung im Rahmen der Gesetzlichen Fristen ab Lieferung der Ware. Die Gewährleistung erlischt sofort, wenn der Käufer oder eine von ihm ermächtigte Person ohne schriftliche Einwilligung des Verkäufers Änderungen, Verbesserungen oder Instandsetzung an den gelieferten Gegenständen vornimmt.
3. Datenschutzgrundverordnung
Der Käufer ist mit dem Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbestimmungen auch mit der Korrespondenz bzw. der Zusendung von Personenbezogenen Daten per einfacher E-Mail/SMS einverstanden.
4. Schutzrechte
Pläne, Skizzen und sonstige technische Unterlagen bleiben ebenso wie Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets geistiges Eigentum des Verkäufers unter Schutz der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Vervielfältigung, Nachmachung und Wettbewerb.
5. Gegenverrechnung
Der Verkäufer ist berechtigt, Gegenverrechnungen jeder Art vorzunehmen. Dies gilt jedoch nicht für den Käufer.
6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt gegen Vorkasse bei Rechnungserhalt.
